Machen wir es kurz!
Als über 100 jähriger Kurzwaren-Großhändler für hochwertigen Handarbeits- und Industriebedarf
kaufen, liefern und vertreiben wir – neben klassischen Standardprodukten – nützliche Exklusivprodukte,
um Onlinehändlern, Fachhandelsgeschäften, Schneidereien sowie Bekleidungs- und
Polstermöbel-Herstellern
schnell, einfach und versandkostenfrei* eine hohe Attraktivität im
Verkaufssortiment sowie reibungslose
Produktionsprozesse zu ermöglichen.
Historie:
1922
Gründung der Firma Steidl & Becker als Kreidefabrik durch Julius G. Becker
und Carl Steidl in Hamburg. Im alten Firmenlogo ist die Zahl 1925 angegeben, da
man jahrelang von diesem Gründungsjahr ausgegangen ist. Inwzwischen sind
Dokumente aufgetaucht, welche die Gründung in 1922 belegen.
1926
Firmenumzug nach Großalmerode. Ab November führt J. G. Becker die Firma weiter.
Später erwirbt August Meywirth die Firma, der genaue Zeitpunkt ist nicht
bekannt.
1930
Im Mai erwirbt Willy Meywirth die Firma und führt sie bis 1976.
1977
Siegfried Meywirth übernimmt die Firma
1989
Gründung der Steidl & Becker, ESBE-Kreidefabrik GmbH.
1997
Alexander Meywirth tritt in die Firma ein.
2001
Erster Internetauftritt der Firma unter www.steidl-becker.com.
2004
Andreas Meywirth tritt in die Firma ein.
2007
Erweiterung unseres Lagers und Einführung eines Warehouse Management Systems um
Lagerführung und Versand zu verbessern. Veröffentlichung der neuen
Internetseiten.
2010
Umbenennung der Steidl & Becker, ESBE-Kreidefabrik GmbH in die Steidl &
Becker GmbH. Alexander Meywirth wird zum Geschäftsführer berufen.
2013
Neubau einer Lagerhalle.
2015
Relaunch der Webseiten in komplett neuem Design.
2016
Siegfried Meywirth geht in den Ruhestand. Alexander Meywirth führt das
Unternehmen in der 4. Generation fort.
2024
Umgestaltung der Marke Steidl + Becker zur Stärkung ihrer Markenpräsenz und
-wirkung.
Als Kurzwarengroßhändler führen wir jetzt den Slogan „machen wir es kurz“
*Bei Lieferungen ab 500,- € Auftragswert innerhalb Deutschlands.